diff --git a/hikka/langpacks/de.yml b/hikka/langpacks/de.yml index c34680c..45520fe 100644 --- a/hikka/langpacks/de.yml +++ b/hikka/langpacks/de.yml @@ -216,20 +216,7 @@ presets: already_installed: "✅ [Installiert]" settings: - installation: '▪️ Die Installation ist wirklich einfach! Schreibe einfach folgendes in das Terminal deines Servers: -
sudo apt update && sudo apt upgrade -y && sudo apt install git && sudo apt install python3-pip && git clone https://github.com/coddrago/Heroku && cd Heroku && pip install -r requirements.txt && python3 -m hikka
- - 😐 Wenn du keinen Zugriff auf sudo hast, kannst du einfach die Anfangsbefehle weglassen. - - 🥳 Lass uns die Argumente ein wenig erklären: - - 🔐 Argument --root - erlaubt dir, Hikka als Root-Benutzer zu starten. - - 🌎 Argument --no-web - öffnet den Login-Prozess in deinem Terminal statt über einen Link {}.lhr.life. - - 🤲 Wenn du jedoch von Hikka von hikariatama wechseln möchtest, solltest du dieses Modul herunterladen: - -
{prefix}dlm https://raw.githubusercontent.com/coddrago/modules/main/SwitchToHeroku.py
+ installation: '▪️ Die Installation ist wirklich einfach! Schreibe einfach folgendes in das Terminal deines Servers:\n
sudo apt update && sudo apt upgrade -y && sudo apt install git && sudo apt install python3-pip && git clone https://github.com/coddrago/Heroku && cd Heroku && pip install -r requirements.txt && python3 -m hikka
\n\n😐 Wenn du keinen Zugriff auf sudo hast, kannst du einfach die Anfangsbefehle weglassen.\n\n🥳 Lass uns die Argumente ein wenig erklären:\n\n🔐 Argument --root - erlaubt dir, Hikka als Root-Benutzer zu starten.\n\n🌎 Argument --no-web - öffnet den Login-Prozess in deinem Terminal statt über einen Link {}.lhr.life.\n\n🤲 Wenn du jedoch von Hikka von hikariatama wechseln möchtest, solltest du dieses Modul herunterladen:\n\n
{prefix}dlm https://raw.githubusercontent.com/coddrago/modules/main/SwitchToHeroku.py
Es ist völlig sicher und hilft dir, von Hikka zu Heroku zu wechseln.' too_many_args: "🚫 Zu viele Argumente" blacklisted: "👍 Chat {} wurde zur Blacklist des Userbots hinzugefügt" @@ -316,6 +303,7 @@ test: configping: "Ihr benutzerdefinierter Text. Platzhalter können verwendet werden: {ping} - Ihr Ping, {uptime} - Ihre Uptime, {ping_hint} - Hinweis. Sie können den Platzhaltername {hostname} verwenden, wenn Sie den Hostname Ihres Servers benötigen" hint: "Geben Sie einen Hinweis an" ping_emoji: "Emoji, das bei einer leichten Ping-Erhöhung angezeigt wird." + banner_url: "Bild für Ihren Ping" logs_caption: "🪐 Heroku-Logs des Levels {}\n\n⚪️ Version: {}.{}.{}{}" debugging_enabled: " Der Entwicklermodus wurde für das Modul {0} aktiviert\nGehe zum Ordner `debug_modules`, ändere die Datei `{0}.py` und beobachte die Änderungen in Echtzeit" debugging_disabled: " Der Entwicklermodus wurde deaktiviert" @@ -412,6 +400,7 @@ heroku_info: cpu_usage: "CPU-Nutzung" ram_usage: "RAM-Nutzung" non_detectable: " Diese Komponente kann auf Ihrem Server nicht erkannt werden!" + ping_emoji: "Emoji zur Verwendung von Ping" send_info: "Sende Informationen zum Userbot" description: "ℹ Dies wird keine persönlichen Informationen preisgeben" _ihandle_doc_info: "Sende Informationen zum Userbot"